Ein Schlag kann alles entscheiden und es gibt keine Verlängerung. Willst du erfolgreich auf Boxen wetten, hast du die Auswahl zwischen über acht verschiedenen Wettarten. Wann ist eine Siegwette besser? Gibt es bei Live Wetten möglichst echtes Ring-Gefühl und Topquoten? Hol dir die Profi-Tipps, damit du mit deinen Tipps nicht KO gehst.
Grundlagen der Boxen Sportwetten
„Everyone has a plan until they get punched in the mouth.“ – Mike Tyson gehört zu DEN Größen im Boxsport schlechthin. Er gewann nicht nur drei Weltmeistertitel und weiß auch genau, wie unberechenbar dieser Sport sein kann. Das solltest du wissen, wenn du auf Boxen wetten möchtest.
Ein Profikampf geht meist über zwölf Runden und jede einzelne dauert 3 Minuten. Dazwischen ist immer 1 Minute Pause. Kämpfe können auch kürzer sein, etwa 4, 6, 8 oder 10 Runden. Die Gründe für ein (frühzeitiges) Ende sind vielseitig. Kennst du sie, kannst du sogar gezielt Wetten beim Boxkampf darauf abschließen:
- KO (K.o.): Ein Boxer wird ausgezählt, nachdem er zu Boden ging und sich innerhalb von 10 Sekunden nicht erholen konnte
- TKO (Technischer Knockout): Der Ringrichter bricht den Kampf ab, weil ein Boxer sich nicht mehr verteidigen kann (auch auf Anraten eines Arztes oder Trainers)
- Punktsieg: Wenn alle Runden durchlaufen wurden und kein Knockout erfolgte – Entscheidung durch drei Punktrichter
- Unentschieden: Wenn die Punktrichter keine Mehrheit für einen Sieger haben
- Disqualifikation: Bei Regelverstößen wie Tiefschlägen, Nachschlagen etc.
So funktioniert die Punktwertung beim Boxen
Bei vielen Sportwetten kannst du auch auf bestimmte Punktestände tippen. Gleiches gilt auch für Boxen. Dazu solltest du wissen, wie hier gezählt wird. Im Profiboxen wird ein Kampf, der nicht durch KO, TKO oder Disqualifikation endet, durch Punktrichter entschieden. Diese vergeben in jeder Runde Punkte an die Boxer, um am Ende einen Sieger nach Punkten festzulegen.
In der Regel müssen sich die Sportler dem Urteil dreier unabhängiger Punktrichter stellen. Sie sprechen nicht miteinander und bewerten nach jeder Runde. Allerdings gibt es das Endergebnis erst nach dem Kampf, wenn die Kontrahenten über die volle Distanz gehen. Wer in den Augen der Punktrichter eine Runde gewonnen hat, erhält 10 Punkte. Der Verlierer bekommt meist:
- 9 Punkte, wenn er die Runde klar verloren hat
- 8 Punkte oder weniger, wenn er niedergeschlagen wurde
Vergeben werden die Punkte für effektive Treffer (Wer trifft öfter und härter?), Ringkontrolle, Verteidigung sowie Aggressivität mit Wirkung.
Du kannst auf Boxen wetten und dich dabei auf die Punkte konzentrieren, etwa „Boxer A gewinnt nach Punkten“. Bei diesem Tipp gehst du davon aus, dass der Kampf über die volle Rundenanzahl geht und dein ausgewählter Kämpfer per Punktentscheidung gewinnt. Diese Wetten sind ideal bei Boxern mit geringer KO-Quote, die ihre Kämpfe meist durch Kontrolle und Präzision gewinnen.
Wetten auf Boxen: Diese Events solltest du dir merken
Heutige Wetten gibt es beim Boxen im Gegensatz zum Fußball selten. Pro Monat sind meist nur wenige High-Profile-Fights. Außerdem bieten viele Buchmacher nur online Wetten auf Boxen für hochkarätigere Kämpfe. Sie sind beispielsweise leichter kalkulierbar als weniger bekannte Boxer.
Ausgetragen werden die Kämpfe vor allem von den vier großen Weltverbänden, deren Titel als gleichwertig angesehen werden:
- WBC – World Boxing Council
- WBA – World Boxing Association
- IBF – International Boxing Federation
- WBO – World Boxing Organization
Pro Jahr finden weltweit nur rund 50–60 echte Weltmeisterschaftskämpfe statt. Damit kannst du dir deine Wetten auf Boxen viel exklusiver aussuchen. Vor allem der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind Hochzeiten für große Fights. Damit hättest du beispielsweise zwischendurch genug Zeit, um dich auf deine Boxen Wetten Tipps vorzubereiten: Recherchen der Leistungsparameter, Vergleich bisheriger Kämpfe, Blick auf Nachrichtenmeldungen – je mehr Informationen du sammelst, desto fundierter wird dein Tipp.
2025 auf Boxen wetten: Diese Events sind angesagt
Datum | Kampf | Gewichtsklasse | Titel/Anlass |
19. Juli | Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois II | Schwergewicht | Vereinigungskampf (WBA, WBO, IBF, evtl. WBC) |
26. Juli | Xander Zayas vs. Jorge Garcia | Super-Weltergewicht | Vakante WBO-Weltmeisterschaft |
2. August | Moses Itauma vs. Dillian Whyte | Schwergewicht | Top britischer Duellkampf |
13. September | Canelo Álvarez vs. Terence Crawford | Super-Mittelgewicht | Undisputed Championship (alle Gürtel) |
3. Dezember | Tyson Fury vs. Derek Chisora III | Schwergewicht | WBC & Lineal Heavyweight Title |
Boxen Wetten Deutschland: Diese Arten gibt es
Bei jedem Kampf kannst du verschiedene Boxen Wetten platzieren. Zu den wichtigsten gehören:
- Siegwette
- Wette auf die Art des Sieges
- Rundenwette
- Over/Under-Rundenwette
- Kombiwette (z. B. Sieger + Runde)
- Unentschieden / Draw-Wette
- Boxen Live Wetten
- Wette auf exakte Runde
- Wette auf Entscheidungstyp (einstimmig, geteilte Punktentscheidung, Mehrheitsentscheidung)
- Doppelte Chance (z. B. Sieg durch KO oder TKO)
Die Siegwette ist beispielsweise geeignet, wenn du dich bisher nur wenig mit dem Boxsport beschäftigt hast. Schau dir dafür an, wer beim Buchmacher Favorit ist. Ein Beispiel: Kämpft Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois II könnte die Quote mit 1.25 / 4.50 angeboten werden. Was bedeutet das? Laut Buchmacher ist Usyk Favorit und sein Kontrahent Außenseiter.
Live Wetten sind beim Boxen sehr beliebt, aber auch risikoreicher. Du kannst den Kampf mitverfolgen und siehst, wie die aktuelle Stimmung ist. Doch ein einziger Schlag kann den Kampf sofort beenden und du hast keine Zeit zum Reagieren. Außerdem ändern sich die Quoten blitzschnell, manchmal innerhalb weniger Sekunden.
Boxen Wetten Tipps für deinen perfekten Auftakt
Wo kann man auf Boxen Wetten – lass dich bei dieser Antwort unterstützen. Nicht jeder Buchmacher hat verschiedene Boxkämpfe im Angebot. Dazu kommen die unterschiedlichen Quoten. Ein Vergleich hilft dir, die richtigen Wettmöglichkeiten zu finden.
Ein Profi-Tipp: immer auf die Gewichtsklasse achten. Im Profiboxen gibt es aktuell 17 Gewichtsklassen. Dazu gehören beispielsweise Halbfliegengewicht, Fliegengewicht, Federgewicht oder Mittelgewicht. In leichten Klassen enden die Kämpfe statistisch geläufiger nach Punkten, in schweren hingegen eher durch KO. Wenn du auf Runden beim Boxen wetten möchtest, ist dieses Wissen besonders entscheidend.
Jetzt auf internationale Boxkämpfe bei interwetten wetten und bis zu 200€ Neukundenbonus sichern!