Nicht nur die Welt der Sportwetten, sondern auch im Bereich der Videospiele hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. An der Schnittstelle dieser beiden Bereiche steht das Aufkommen von eSports und virtuellen Sportarten, welche du auch bei interwetten findest. Doch was hat es mit EA SPORTS FC eSports Wetten, eSoccer Wetten und Co. auf sich? Wir stellen dir diesen jungen Bereich der Online Sportwetten genauer vor.
eSoccer Wetten, Virtual Sports Wetten, eSports Wetten – Was ist der Unterschied?
eSports und Virtual Sports Wetten sind derzeit in aller Munde. Auch wenn beide Bereiche in im digitalen Raum stattfinden, sind sie keinesfalls ein und dasselbe.
Im Wesentlichen lassen sie sich in eSports Wetten und virtuelle Sportwetten insofern unterteilen: eSports Wetten werden auf jene eSports-Events abgeschlossen, bei denen echte „Athleten“ auf der Konsole oder am PC gegeneinander antreten. Die Wettbewerbe finden in bekannten Spielen wie EA SPORTS FC (ehemals FIFA), Dota2 oder Counter Strike statt.
eSoccer Wetten und Virtual Sports Wetten hingegen kannst du auf virtuelle Events abschließen. Bei dieser neuen Form der Sportwetten werden Fußballspiele oder andere Sportevents wie Motorsportrennen oder Pferderennen von einem Computer simuliert. Die Simulation basiert auf bestimmten Zufallsalgorithmen, zurückliegenden Ergebnissen und anderen Statistiken. Für virtuelle Fußball-Wetten, wie bzw. Virtual Sports Wetten, werden in der Regel die gleichen Wettmärkte angeboten wie für die klassischen Sportwetten.
Virtual Sports und EA SPORTS FC eSoccer Wetten
Virtuelle Sportwetten sind ein relativ junges Phänomen bei Wettanbietern. Obwohl es sich bei den Events um komplette Simulationen handelt, kannst du mit Virtual Sports Wetten auf die gleichen Ereignisse setzen wie bei „echten“ Sportwetten.
Wettanbieter für eSoccer haben also Wetten wie die klassische 3-Wege-Siegwette, Handicap-Wetten, Über/Unter-Wetten oder Doppelte-Chance-Wetten im Angebot.
Simuliert werden neben den europäischen Spitzenliegen auch internationale Fußball-Wettbewerbe wie die Champions League oder die Europa League – nun als digitale Ableger unter dem Namen CLA Champions League oder CLA Europa League.
FIFA eSports Wetten und weitere eSports Events
Seit dem Aufkommen des Internets hat die Gaming-Welt einen enormen Schub erfahren, welcher sich in einer ganz neuen Sportart manifestiert – den sogenannten eSports. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ligen und Turniere, deren Events tausende Zuschauer anlocken. Beliebte eSports-Disziplinen sind beispielsweise League of Legends, Dota2, Counter Strike oder eben EA SPORTS FC.
eSports-Events werden von verschiedenen Veranstaltern organisiert. Der größte Player in diesem Bereich ist die Electronic Sports League, kurz ESL, welche diverse Ligen und Wettbewerbe organisiert. In Deutschland gilt beispielsweise die ESL Pro Series als eine der wichtigsten Spielklassen für eSports. Vor allem für Freunde von EA SPORTS FC eSports Wetten sind ihre Events ein Muss.
EA SPORTS FC eSoccer Wetten bei GT, CLA und Co.
Speziell im Bereich EA SPORTS FC eSoccer gibt es verschiedene Ligen und Wettbewerbe, in denen Gamer ebenso wie Freunde von Sportwetten ihr Glück versuchen können. Zu den beliebtesten Ligen für FIFA eSoccer Wetten gehören beispielsweise die GT Nations League, die CLA Europa League oder die CLA Champions League. Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Ligen und Wettbewerbe genauer vor.
EA SPORTS FC eSoccer Wetten in der GT Nations League
GT Sports bietet seit über zehn Jahren hochklassigen eSports-Content. Gamer und Sportwetter finden hier jeden Tag die passenden Angebote. Im Bereich von eSoccer Wetten ist hier vor allem die GT Nations League interessant.
Die GT Ligen werden im schnellen 12-Minuten-Format gespielt. In der GT Nations League spielen die besten Teams rund um den Globus. Parallel dazu werden zahlreiche Wettmärkte und Quoten angeboten. Die passenden Statistiken und Live-Scores gibt es bei interwetten natürlich auch.
EA SPORTS FC eSoccer Wetten in der CyberLive! Arena
Ein weiter Anbieter für professionelle eSoccer-Events ist die CyberLive! Arena. Die CLA bringt über 100 Gamer in den eSports-Disziplinen wie eSoccer, eBasketball oder eHockey zusammen. Mit über 9000 monatlichen Events und über 400 Spielen am Tag ist die CLA der perfekte Ort für eSoccer Wetten. Dazu gehört unter anderem der CLA Euro Cup, die CLA Europa League oder die CLA Champions League.
Bei den beiden zuletzt genannten handelt es sich um digitale Ableger der realen UEFA Champions League und Europa League – diese wurden jedoch an das neue Branding von EA SPORTS FC angepasst. Parallel zu den real stattfindenden Spieltagen werden die entsprechenden Partien auf der Konsole nachgespielt. Genau wie beim Fußball auf dem Platz, können auch hier eSports-und eSoccer Wetten abgeschlossen werden.
Weitere Events für EA SPORTS FC eSports Wetten
Eines der wichtigsten internationalen Events, vor allem für EA SPORTS FC eSoccer Wetten, ist hier ganz klar der FIFAe World Cup – ein Event mit einer langen Tradition seit seiner Einführung im Jahr 2004. Amtierender Weltmeister ist der Niederländer Manuel Bachoore, der den Australier Mark Zakhary bei der WM 2023 in Riad besiegen konnte. Mit dem WM-Titel 2023 avancierte er zum zweiten niederländischen Weltmeister in Folge, denn bei der Ausgabe 2006 war es Andries Smit, der als erster Niederländer überhaupt den FIFAe-Titel gewinnen konnte.
Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass man mit einem Tipp auf einen niederländischen Spieler bei EA SPORTS FC eSports Wetten etwas Zählbares mitnimmt.
Die Qualifikation für den FIFAe World Cup erfolgt über verschiedene regionale bzw. kontinentale Turniere. Bei der WM-Endrunde treten dann die besten 24 EA SPORTS FC-Spieler der Welt gegeneinander an, um den neuen Weltmeister auszuspielen.
Wer jetzt Lust auf eSoccer Sportwetten oder EA SPORTS FC eSports Wetten bekommen hat, der wird bei interwetten auf jeden Fall fündig.
eSports Wetten bei interwetten
Neben eSoccer Wetten und virtuellen Sportwetten bietet interwetten auch eSports Wetten für weitere populäre Disziplinen wie Dota2, Counter Strike oder League of Legends an. Und wenn du einfach nur auf virtuelle Sportarten setzen willst, findest du im Bereich virtuelle Sportwetten ebenfalls das passende Angebot. Bei unseren heutigen Wetten kannst du direkt ins Geschehen eintauchen. Solltest du jedoch Lust auf noch mehr Nervenkitzel haben, bist du mit unseren Live-Wetten bestens beraten.
Wenn du jedoch etwas entspannter starten möchtest, schaust du dich am besten bei unseren Wetten mit Quoten unter 2.0 um. Vergiss auf jeden Fall nicht, unseren bis zu 200€ Neukundenbonus mitzunehmen. Tritt ein die Welt von eSoccer Wetten, Virtual Sports Wetten und Co. mit interwetten!