Du begeisterst dich für den DFB-Pokal? Bei interwetten bist du genau richtig! Denn bei uns kannst du an jedem Spieltag deine DFB-Pokal-Wette abschließen. Und schon bevor der Wettbewerb offiziell begonnen hat, profitierst du bei uns von den besten Wettquoten DFB-Pokal sowie dem Neukundenbonus. Hier findest du alle Infos zum Finale und zu den besten DFB-Pokal-Quoten-Wetten.
Dabei gilt: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Denn immer wieder straucheln gestandene Bundesligisten schon in der ersten Runde gegen vermeintliche Underdogs aus einer viel niedrigeren Spielklasse. Das macht die Spannung am DFB-Pokal aus!
So funktioniert der DFB-Pokal im Detail
Der DFB-Pokal startet in der ersten Runde mit 64 Teilnehmern. Diese reduzieren sich nach jeder Runde um die Hälfte. Dabei gilt, dass Amateurclubs ab der 3. Liga abwärts automatisch Heimrecht genießen.
Nicht selten ergeben sich dabei gute Wettmöglichkeiten mit attraktiven DFB-Pokal-Quoten, weil vermeintliche Außenseiter zu Hause plötzlich groß aufspielen und gestandene Bundesligamannschaften ins Wanken bringen. Das DFB-Pokalfinale findet nach Abschluss der Bundesligasaison traditionell im Berliner Olympiastadion statt und ist neben dem Supercup eines der Highlights der nationalen Saison.
Während die Mannschaften aus der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga sowie die vier Bestplatzierten aus der 3. Liga sofort qualifiziert sind, können sich weitere 24 Mannschaften über die Pokalwettbewerbe der Landesverbände des DFB einen Platz im Wettbewerb erspielen. Schon in der Vorsaison werden diese Landespokale ausgespielt, sodass rechtzeitig zur ersten Runde im DFB-Pokal alle 64 Teilnehmer feststehen.
Da in den Landespokalen alle Mannschaften ab der Kreisklasse teilnahmeberechtigt sind, kann theoretisch jede Mannschaft über den Gewinn eines Landespokals am DFB-Pokal teilnehmen. Insgesamt gibt es 21 Landespokale. Somit versprechen Fußball Wetten DFB-Pokal auf vermeintliche Außenseiter schon vor der 1. Runde oft lukrative Quoten.
Den DFB-Pokal gibt es übrigens, ähnlich wie die Damen Bundesliga, auch bei den Frauen.
DFB Pokal Sportwetten auf Sieger und bestimmte Spielergebnisse
Unsere DFB-Pokal-Sportwetten bei interwetten bieten dir viele unterschiedliche Möglichkeiten, deine Wunschwette zu platzieren. Die herkömmlichste Form der Wette ist dabei jene auf das Ergebnis innerhalb der regulären Spielzeit. Nämlich, ob die Heimmannschaft oder die Auswärtsmannschaft gewinnt, beziehungsweise ob es nach Ablauf der regulären Spielzeit Unentschieden steht und eine Verlängerung die Entscheidung bringen muss.
Selbstverständlich kannst du bei interwetten auch schon vor dem Start des Wettbewerbs auf den künftigen DFB-Pokal-Sieger tippen. Eine Wette auf vermeintliche Außenseiter verspricht ebenfalls im Normalfall sehr gute Wettquoten. DFB-Pokal-Sieger Wetten auf vermeintliche Außenseiter werden demnach gerne gewählt. In dieser Saison gehört beispielsweise Arminia Bielefeld zu den großen Pokalüberraschungen. So haben die Ostwestfalen aus der 3. Liga bereits mehrere Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen.
Doch auch auf besondere Spielereignisse wie Platzverweise kannst du bei interwetten setzen. Die hitzige Pokalatmosphäre und der K.O.-Modus bringen es mit sich, dass vermehrt rote Karten verteilt werden, weshalb eine DFB-Pokal-Unentschieden-Wette in einer Partie durchaus eine Überlegung wert ist. DFB-Pokal-Wetten auf gelbe und rote Karten solltest du deshalb ebenso in Erwägung ziehen. Aufgrund der unterschiedlichen Ligazugehörigkeiten der verschiedenen Teilnehmer kommt es im Pokal auch immer wieder zu Kantersiegen. Deshalb solltest du bei deinen Sportwetten DFB-Pokal auch die Option insgesamt erzielter Tore beachten.
Bei interwetten die DFB-Pokal-Quoten nutzen
Wenn du nun Lust bekommen hast, DFB-Pokal-Wetten oder andere Sportwetten heute zu platzieren, dann bist du bei interwetten genau richtig. Wir haben sämtliche Spiele von der ersten Runde bis zum Pokal-Finale in Berlin im Angebot. Selbstverständlich gilt das sowohl für Wetten, die vor den Partien abgeschlossen werden, als auch für Live Wetten. Melde dich jetzt bei interwetten an, um von der Wettbasis DFB-Pokal zu profitieren. Das gilt auch für anderen Länder!
In England gibt es gleich zwei Cup-Bewerbe, bei denen du mitwetten kannst: den FA-Cup und den EFL-Cup. Auch in Spanien schreibt der Cup schöne Geschichten, hier ist nicht La Liga Rekordmeister Real Madrid, sondern Erzrivale Barcelona der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Copa del Rey.
Darüber hinaus findest du bei interwetten auch für die großen europäischen Ligen wie Ligue 1, Serie A oder Europa League die passenden Quoten. Das gilt übrigens auch für die kommende WM 2026.
Erstelle deine persönliche Wettstrategie und profitiere dabei von unserem weiten Feld an Wettmöglichkeiten. Denn genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, deine Sportwetten Kenntnisse bei interwetten unter Beweis zu stellen!